![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]()
|
|
||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Das
Jahr der 2. Genesis des Schwazer Silberwaldes 2018 Enorm viel hat sich im Silberwald des Jahres 2017 getan. Gegen Ende des Jahres wurde ein neuer Benützer-Vertrag zwischen Stadtgemeinde und der Österreichischen Bundesforste AG abgeschlossen. Der Vertrag ist gut Für die Gemeinde, aber schlechter für den Silberwald könnte er nicht sein. Die Stadt Schwaz hat den Silberwald geografisch amputiert und sein Herz und seine Seele kastriert. Mit dieser Hypothek gehen wir in das Jahr 2018. Aber die Zeit wird den alten Silberwald in einer Art GENESIS wieder auferstehen lassen. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||